Eigenschaften
Gebrauchsanweisung
Maße
In diesem Produkt enthalten
Versand und Rückgabe
Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden bearbeitet. In Spitzenzeiten wie Juli und November kann diese Zeit länger sein. Wenn Sie den Status Ihrer Bestellung erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte direkt .
Für Rücksendungen muss das Produkt intakt und unbenutzt sein.
Natur in Aktion
Was ist Natura?
Natura ist die ultimative Ant Dimension-Reihe , bei der natürlich inspirierte Materialien mit modularer und anpassungsfähiger Architektur kombiniert werden.
Überwachen Sie Ihre Kolonie vom Aufbau mit einer Königin bis hin zu Tausenden von Arbeiterinnen ohne Änderungen dank progressiver Skalierung und sicherer Anschlüsse. Mit unzerstörbarem Natura-Material, einem optionalen HydroX-System (10/30/100 ml, 4 einstellbare Auslässe) und Belüftung bietet es Umgebungskontrolle, Stabilität und perfekte Beobachtung .


DAS NATÜRLICHSTE NEST
Natura ist ein modulares System, das mit Ihrer Kolonie wächst: Wählen Sie die Anfangsgröße und erweitern Sie sie, ohne dass es zu Bewegungen oder Undichtigkeiten kommt.
Individuelle Luftfeuchtigkeit mit HydroX (optional 10/30/100 ml und 4 Ausgänge) für Arten, die hohe Luftfeuchtigkeit benötigen, mit Feinsteuerung pro Modul.
- Erweiterung in jede Richtung mit sicheren Anschlüssen.
- Belüftung und Antivibrations-Softpads.
- Rote Kappe: weniger Stress, bessere Beobachtung.
- Sofort einsatzbereit: Lieferung erfolgt vormontiert.

Natura-Baukastensystem
Natura ist so konzipiert, dass Sie Ihre Ameisenfarm völlig frei erweitern und neu konfigurieren können: Wählen Sie die Anordnung der Module von Anfang an und ändern Sie sie bei Bedarf, ohne dass sie sich bewegen oder auslaufen.

Eigenschaften
Verschiedene Größen und Futterräume für intuitive Skalierung.
Modulare Steckverbinder mit Verschlusskappen: Öffnen, verriegeln oder verlegen Sie Ein- und Ausgänge nach Belieben.
Robustes Design für sichere Mobilität und intensiven Einsatz.
Kompaktes Format, das den Platz auf einem Tisch oder Regal besser ausnutzt.
Beine mit Softpads: stabilisieren jedes Modul, reduzieren Belastungen und schützen Ihre Möbel.
HydroX Feuchtigkeitssystem
Integrierter Trinkbrunnen
Ameisen können direkt aus den Feuchtigkeitsauslässen trinken, die gleichzeitig als Trinkbrunnen dienen.
Mit Magneten befestigt
Magnete und präzise Passform halten den Tank jederzeit perfekt ausgerichtet und stabil.
Robuster Glasbehälter
Dicker, langlebiger Glastank, leicht zu reinigen und schnell nachzufüllen.

4 Ausgänge
10/30/100 ml
Sichtbarer Wasserstand
Vier einstellbare Auslässe verteilen die Feuchtigkeit und ermöglichen das Trinken .
Drei Tankgrößen für Ihre Sicherheit unterwegs.
Dank des Glastanks haben Sie den Wasserstand jederzeit im Blick.
Absolut dicht
1
Millimeter-Fluchtschutz
Präzise Toleranzen verhindern Leckagen, auch bei kleinen Arten.
2
Hermetische Tore
Öffnen oder schließen Sie Verbindungen in weniger als 1 Sekunde für stressfreies Modulmanagement und -suchen.

1
2
3
4
3
Schraubverbinder
Starre und wasserdichte Verbindung, um den Ameisenhaufen sicher und ohne Leckagen zu bewegen.
4
Geschraubtes Methacrylat
Mit Edelstahlschrauben befestigtes Methacrylat, das im Laufe der Zeit seine Ebenheit und Klarheit behält.
Anwendungsempfehlungen
Seitliche und kontrollierte Wärme
Verwenden Sie ein Heizkabel oder eine Wärmedecke nur an den Seiten des Moduls, niemals unter oder über dem Nest. Regeln Sie die Temperatur mit einem Thermostat und einer Sonde, um Hitzespitzen und Kondensation zu vermeiden.
HydroX: Wasser, einfach nur Wasser
Füllen Sie HydroX nur mit Trinkwasser. Vermeiden Sie Nektar oder andere Flüssigkeiten, da diese das System verstopfen und beschädigen können.
Erweiterung, wenn es Zeit ist
Erweitern Sie das Nest, wenn es zu etwa 70–80 % gefüllt ist. Schließen Sie das neue Modul an und öffnen Sie die Luken.
Keine direkte Hitze auf die Natur
Platzieren Sie keine Wärmequellen direkt auf den Modulen. Punktuelle Hitze kann Teile verformen, Spannungen verursachen und die Kolonie gefährden.
HydroX-Gewinde: Handfest anziehen
Von Hand festziehen, bis es fest sitzt. Verwenden Sie keine Werkzeuge und ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, um Schäden zu vermeiden.
Abblendlicht und rote Kappe
Behalten Sie die mitgelieferte rote Kappe auf, um Dunkelheit zu simulieren. Nehmen Sie sie nur für kurze Beobachtungen bei sanftem Umgebungslicht ab.
Springschwänze bei exotischen Ponerine-Arten
Setzen Sie Springschwänze als „Putzkolonne“ ein, um das Auftreten von Milben zu reduzieren. Sie können sich vom Futterraum aus zwischen den Modulen bewegen, ohne diese zu beschädigen.
Belüftung zur Reduzierung der Kondensation
Nutzen Sie den mitgelieferten Belüftungsanschluss und vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen oder direkte Sonneneinstrahlung. Er trägt zur Aufrechterhaltung eines stabileren Mikroklimas bei.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft
Keine direkte Sonneneinstrahlung, Heizkörper oder Zugluft. Schnelle Temperatur-/Feuchtigkeitswechsel fördern Kondensation und Stress.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Lösungen für häufige Fragen zu diesem Produkt.
Was ist Natura Base?
Die Natura-Basis ist die Farbe unserer Natura + Sand-Mischung, die wir im Inneren des Ameisenhaufens auftragen.
Ist es mit klassischen Ameisenhaufen und Futtersuche kompatibel?
Unbedingt, nutzen Sie unsere modularen Verbinder, um sie fest miteinander zu verbinden.
Gibt es einen Unterschied in der Funktionalität zwischen den Natura-Grundfarben?
In den meisten Fällen wählen Sie die Farbe basierend auf der Farbe der Ameise, die Sie einsetzen, damit ein guter Kontrast entsteht. Schwarz, Gelb und Rot sind Wüstensubstrate, während Weiß Quarzsand ist.
Kann der Ameisenhaufen in Zukunft erweitert werden?
Ja. Alle Modelle sind modular aufgebaut und über Steckverbindungen zukunftsfähig erweiterbar.
Für welche Arten ist dieser Ameisenhaufen geeignet?
Das Natura-Sortiment ist für gängige kleine bis große Ameisenarten wie Messor, Lasius , Crematogaster , Camponotus und andere konzipiert. Es deckt auch eine breite Palette exotischer Arten wie Odontomachus, Polyrhachis, Pheidole, Solenopsis, Harpegnathos, Carebara und mehr ab. Fragen Sie uns, wenn Sie eine bestimmte Art im Auge haben.
Sind Ameisen dabei?
Nein, aber Sie können sie kostenlos in Ihren Warenkorb legen. Sie haben auch die Möglichkeit, unsere Komplett-Kits mit Ameisen zu nutzen.
Welche grundlegende Pflege sollte ich bei meinen Ameisen beachten?
Sorgen Sie für eine stabile Temperatur (je nach Art zwischen 20 und 28 °C).
Setzen Sie den Ameisenhaufen keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
Sorgen Sie dafür, dass Ameisen immer Zugang zu Wasser haben, indem Sie den HydroX immer wieder auffüllen.
Füttern Sie sie mit Zuckerwasser oder Sunburst und Proteinen (z. B. kleinen Insekten). Wenn sie Körnerfresser sind, können Sie anstelle von zuckerhaltigen Flüssigkeiten auch Samen verwenden.